Es scheint, als könnte ich bei diesen Dingen nie pünktlich sein - es sind nämlich schon wieder 3 Wochen ins Land gezogen, in denen ich die Blogparade vollkommen vergessen habe. Also dringender Aufhohlbedarf!
#23 Wo kaufst du deine Bücher? Internet
oder klassischer Buchhandel?
Das ist ganz unterschiedlich^^ Am liebsten bei uns in der Stadt in meiner Lieblingsbuchhandlung. Die Atmosphäre ist da einfach am schönsten :) Manchmal aber natürlich auch auf Amazon oder The book depository. Und gebrauchte Bücher auf rebuy xD
![]() |
Quelle: Hanser |
#24 Liest du gerne Sachbücher?
Naja, also generell bin ich der Meinung, dass man Sachbücher nicht wirklich lesen kann. Also nicht im Sinne von "ich fange vorne an und lese dann Seite für Seite" - manches interessiert mich daran vielleicht gar nicht :p Aber es kommt natürlich auch darauf an, was man alles als Sachbücher wertet. Wenn man nur solche Dinge wie Ernährungsratgeber, Lexika und Co. dazu zählt, dann lese ich die bestimmt nicht gerne^^ Aber gerade letztes Jahr habe ich "Schüchtern" von Florian Werner gelesen und da es ganz und gar nicht trocken war, habe ich es sehr gerne gelesen ;)
#25 Welchem Genre bist du seit Jahren treu?
Puh, gar nicht so leicht zu sagen, da ich selbst ja noch nicht sooo alt bin^^ Daher hat sich mein Buchgeschmack in den letzten Jahren doch sehr gewandelt. Aber ich denke, den Jugendbüchern bin ich mittlerweile am längsten treu :D
#26 Gab es ein Buch das du abgebrochen hast weil es dir zu blutig oder gruselig war?
Nein, da ich mich ganz einfach noch nicht an Bücher getraut habe, von denen die geringste Chance ausgeht, dass sie mir zu gruselig/blutig sind :P Aus anderen Gründen habe ich Bücher aber schon abgebrochen.
Und wie immer interessiert mich natürlich eure Meinung zu den Themen. Können Bücher für euch zu gruselig oder blutig sein? Wie sieht es mit Sachbüchern aus und was ist euer langjähriger Favorit in Sachen Genres? Wo kauft ihr eure Bücher?
Einen schönen Sonntagabend ;)