Posts mit dem Label Kinderbuch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kinderbuch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 1. November 2021

*Rezension* Rosetta September - Die Reise in den Mittelpunkt der Träume

Rosetta September
Quelle: Books on Demand GmbH

 

Titel: Rosetta September - Die Reise in den Mittelpunkt der Träume
Einzelband
Autorin: Anne Redmann
Verlag: Books on Demand GmbH
Ausgabe: Taschenbuch
Seitenzahl: 324
Erschienen: 01.06.2021
Preis: 11,99 € (D)
ISBN: 978-3-7519-6745-7




Das Unmögliche wird wahr, wenn du die Träume retten kannst!

Die 11-Jährige Rosetta September ist genauso wild wie ihr zerzaustes Haar. Sie kann sich durchsetzen und weiß, wer sie ist - doch als sie eines Nachts unversehens zum Mittelpunkt der Träume gelangt, ist mit einem Mal nichts mehr, wie es war. Der rücksichtslose Bajan versucht, die Herrschaft über den magischen Ort zu erlangen - und so die Macht über die Träume aller Menschen.
Mit ihrem Freund Alessio macht sich Rosetta auf die Reise, um den Mittelpunkt der Träume von der Bedrohung zu befreien. Ihnen wird schnell klar, dass sie nur mit außergewöhnlichen Mitteln ans Ziel kommen können. Zum Glück bekommen die beiden Hilfe von ein paar außergewöhnlichen neuen Freunden ...

[Quelle: Books on Demand GmbH]



Anne Redmann nimmt den Leser in "Rosetta September" mit auf eine fantastische Reise zum Mittelpunkt der Träume. Da mich das Thema Träume generell fasziniert, war ich sehr gespannt zu erfahren, was für eine Rolle diese im Abenteuer von Rosetta spielen. Dabei wurde ich nicht enttäuscht. Die Autorin hat in diesem Kinderbuch eine mir völlig neue Traumwelt erfunden, die fantastische Wesen und eine abwechslungsreiche Natur mit sich bringt.

Zunächst hatte ich etwas Schwierigkeiten, in die Geschichte und den Mittelpunkt der Träume einzutauchen, da auch Rosetta zu Beginn sehr wenig über diesen Ort weiß. Je mehr die Protagonistin über diese verborgene Welt erfährt, desto leichter ist mir das Lesen gefallen. Anne Redmann ist es dabei besonders gut gelungen, die Traumwelt so zu beschreiebn, dass man sie förmlich vor dem eigenen Auge sehen kann. Dadurch befindet man sich mit Rosetta und Alessio im tiefen Wald, auf den kargen Bergen oder in der dunklen Wüste. 

Auf dieser Reise überzeugen insbesondere die verschiedenen Charaktere, denen die beiden Protagonisten begegnen. Das Kamel Paja, der Stier Dorges, die Kapitänin Magnolie, der Bodenständler Jurei und der kleine Unhold Stipp sind alle auf ihre Weise einzigartig und liebenswürdig. Mir hat sehr gefallen, wie die Autorin für alle ihre Figuren eine authentische Geschichte und Wesenszüge erschaffen hat, die teilweise traurig, teilweise sehr lustig waren.

Mit Rosetta und Alessio musste ich dagegen erst einmal warm werden. Insbesondere Rosetta erschien mir an mancher Stelle zu perfekt, zu mutig für eine 11-Jährige, an anderer Stelle wiedersprach sich dies jedoch mit Störrigkeit und Uneinsichtigkeit. Ähnlich ging es mir auch mit Alessio. Letztendlich sind die beiden mir dennoch ans Herz gewachsen und ich habe mit ihnen mitgefiebert. 

Einen Charakter, den ich noch erwähnen möchte, ist Philippe. Seine Entstehungsgeschichte konnte ich trotz der Traumwelt nicht so wirklich nachvollziehen. Zudem passen seine Charaktereigenschaften zu Beginn des Buches überhaupt nicht zum Ende der Geschichte. Aus dramaturgischer Sicht konnte ich diese Darstellung zwar nachvollziehen, allerdings habe ich eine logische Erklärung für diese Wandlung vermisst.

Trotz kleiner Unstimmigkeiten hat mir das Abenteuer im Mittelpunkt der Träume sehr gut gefallen. Besonders schön ist die Aussage, die sich aus der Geschichte ergibt. Hass, Neid und Gier vergiften eine Gesellschaft. Durch einen Kampf gibt es nie Sieger - nur Verlierer. Allein durch Weisheit, Liebe und Freude entsteht Toleranz, Freiheit und Harmonie. Wer daran glaubt und davon träumt, trägt seinen Teil bei zu einer positiven, gemeinsamen Zukunft.



Das Buch ist sowohl von außen als auch von innen sehr liebevoll gestaltet. Auf dem Umschlag ist die Wüste der ewigen Dunkelheit zu sehen, mit den Pyramiden der Bodenständler, sowie Rosetta und das Kamel Paja. Der Nachthimmel und die geschwungene Schrift laden direkt zum Träumen ein. Die Kapitelüberschriften im Buch sind durch Blätter - vielleicht aus dem Wald im Mittelpunkt der Träume - verziert.





Mit "Rosetta September" taucht man in eine fantastische Traumwelt ein, die durch den schönen Schreibstil der Autorin sehr bildhaft und lebendig wird. Insbesondere die außergewöhnlichen Nebencharaktere und die Lehre, die in der Geschichte steckt, haben mir sehr gut gefallen. Ich kann das Buch daher nicht nur Kindern, sondern auch abenteuerlustigen Erwachsenen empfehlen.

Mittwoch, 14. August 2013

*Kurz & Knapp* Hanni, Nanni, Alice und die Liebe - Re-read Edition

Quelle: Schneider Buch

Hanni und Nanni waren die Heldinnen meiner Kindheit - ich habe die Bücher von Enid Blyton nur so verschlungen. Und ich kann nicht behaupten, dass es jetzt anders war. Die drei Bücher im dritten Sammelband waren ruckzuck gelesen, denn Hanni und Nanni sind einfach unterhaltsam, egal ob man nun 8, 16 Jahre oder noch älter ist. Die Zwillinge leben so ein tolles Leben in ihrem Internat Lindenhof und es macht einfach Spaß ihre Abenteuer zu verfolgen und mitzufiebern. Der Schreibstil ist zwar schon etwas älter, aber das hat mich beim Lesen kein bisschen gestört. Für die abenteuerlustigen Zwillinge gibt es daher eine klare Leseempfehlung.

Quelle: Planet Girl


 Schon eine Weile ist es her, seit ich dieses Buch das letzte Mal gelesen habe. Ich habe nie zu den Mädchen gehört, die Bücher wie "Liebe, Schuss, Elfmeterkuss" und ähnliches viel gelesen haben, aber dieses eine Buch hat es mir damals dann doch angetan. Und auch beim Re-readen haben die unterhaltsamen Kurzgeschichten wieder gute Laune verbreitet und für ein paar Stunden einfach vom Alltag abschalten lassen. Das Buch ist definitiv keine hochanstrenge Lektüre für Kopf und Geist, dafür aber eine Sammlung süßer Liebesgeschichten fürs Herz. Romantisch, unterhaltsam und auch ein bisschen kitschig - aber nicht langweilig, sondern mit sympathischen Charakteren, denen man das Liebesglück auch gönnt.

 
Quelle: Reclam
Klassiker gehören normalerweise nicht zu den Büchern, die ich freiewillig lese. Für Alice habe ich aber nicht zum ersten Mal eine Ausnahme gemacht. Ihr Abenteuer ist einfach so außergewöhnlich, dass man sie gerne dabei begleitet. Alice selbst ist schon ein Mädchen, dass durch ihre Gedanken die Geschichte unterhaltsam macht. Aber auch die wunderlichen Dingen, denen sie im Wunderland begegnet, machen Carrolls Geschichte lesenswert. Denn mit diesem Klassiker werden wir Leser in eine Welt entführt, die ganz und gar nicht langweilig ist. Und dem Vorurteil zum Trotz lässt sich "der alte Schinken" auch einfach lesen - selbstverständlich merkt man den Unterschied zum modernen Schreibstil, aber der Lesefluss wird durch die Sprache nicht gestört. Wer also auf der Suche nach einem guten Klassiker ist, sollte sich Alice Abenteuer nicht entgehen lassen.

Mittwoch, 7. August 2013

*Blogparade* Peinlich?! Häßlich?! Kinderbuch?!


Es ist wieder Zeit für ein paar Buchfragen :D Diesmal zu diesen Themen...

#29 Welches Kinderbuch hast du als letztes gelesen?
Quelle: Schneiderbuch

Das ist noch gar nicht so lange her und liegt in der Re-read-Challenge begründet :D Ich habe auf unserem Dachboden den dritten Sammelband von "Hanni und Nanni" herausgegraben. Mein letztes Kinderbuch war demnach das dritte und letzte Buch in diesem Sammelband "Hanni und Nanni groß in Form". Das hat mir wirklich gut gefallen und mich sofort wieder in meine "Hanni und Nanni"-Fanphase zurückversetzt. Ich war als Kind ein totaler Fan davon und hatte mir damals immer gewünscht, auch in so einem Internat zu wohnen^^
 

#30 Ein Buch bei dem es dir peinlich war das du es gelesen hast.
Hm, also wenn ich ganz ehrlich bin... gibt es da keines :p Wieso sollte mir irgendein Buch peinlich sein? Ich lese Bücher doch, weil sie mich interessieren und dann stehe ich auch dazu^^

#31 Ein Buch desen Cover du sehr häßlich findest?
Quelle: Fischer
Ich könnte hier jetzt einige *hust* wunderschöne *hust* Cover von Reclam-Klassikern nennen, aber irgendwie zählen die für mich gar nicht so richtig. Trotzdem nenne ich eine Schullektüre, weil bei mir sonst eigentlich keine wirklich hässlichen Cover im Regal zu finden sind - ich bin nun mal ein Coverkäufer^^ Das Buch mit einem sehr hässlichen Cover in meinem Regal ist daher "Agnes" von Peter Stamm. Das Buch an sich fand ich gar nicht so schlecht, aber dieses Cover ist einfach nur... weiß :P Langweilig und die Frau darauf macht es nicht besser. Außerdem sehe ich keinen wirklichen Zusammenhang zur Geschichte. Natürlich soll das Agnes darstellen, aber das passt einfach nicht.

Wie steht ihr zu diesen Fragen? Gibt es Bücher, die euch peinlich sind? Welches Buch hat euch zuletzt zurück in die Kinderwelt versetzt und welches Cover ist für euch der Inbegriff von Hässlichkeit?

Habt noch einen schönen Tag ;)



Montag, 5. August 2013

*Rezension* Meg Finn und die Liste der vier Wünsche

Quelle: silberfisch

Titel: Meg Finn und die Liste der vier Wünsche
Originaltitel: The wish list
Einzelband
Autor: Eoin Colfer
Sprecher: Claudia Eisinger, Christian Grashof und weitere
Verlag: silberfisch
Ausgabe: Hörbuch
Dauer: 55min
Seitenzahl der Buchausgabe: 239
Erschienen: 15.08.2008
Preis: 9,99 € (D)
ISBN: 978-3-86742-636-7


Montag, 25. März 2013

*Rezension* Holundermond

Quelle: Coppenrath


Titel: Holundermond
Originaltitel: -
Einzelband
Autor: Jutta Wilke
Verlag: Coppenrath
Ausgabe: gebunden
Seitenzahl: 320
Erschienen: Januar 2011
Preis: 14,95 € (D)
ISBN: 978-3-8157-5305-7






Quelle: Coppenrath
Wie verwunschen wirkt das alte Kloster im sanften Licht des Mondes. Doch Nele ahnt, dass hinter seinen dicken Mauern ein Geheimnis lauert, das eng mit dem plötzlichen Verschwinden ihres Vaters verknüpft ist. Entschlossen, das Rätsel zu lösen, stellt sie sich zusammen mit ihrem Freund Flavio den dunklen Kräften des Klosters entgegen.

Sonntag, 16. Dezember 2012

*Kurz & Knapp* Emilia im Umzugsfieber


Quelle: Amazon
Titel: Emilia im Umzugsfieber 
Autorin: Lotta Käfer 
Erschienen: 21.11.2012 
Sprache: deutsch 
Seitenzahl: ca. 15 
Preis: 0,89 € (D) 
ASIN: B00ABFRFZW
Emilia zieht mit ihren Eltern um - in ein großes Haus weit entfernt von der Stadt. Doch dazu muss sie ihre Freunde verlassen. Wie kann sie das überstehen?
Das Buch ist wirklich sehr kurz und richtet sich vor allem an Kinder im Alter von ungefähr 4 Jahren. Aber auch mich hat Emilias Geschichte unterhalten. Die Kleine ist einfach niedlich und man erlebt mit, wie sie mit dem Umzug und der neuen Umgebung umzugehen versucht. Der Schreibstil ist sehr einfach gehalten, optimal für Kinder. Und die tollen Bilder im Buch machen das ganze auch noch zu einem Blickfang. 

Auf jeden Fall empfehlenswert für Kinder und Eltern zum Vorlesen und Bilder bestaunen ;)

Montag, 20. August 2012

*Rezension* Benjamin Piff und die Magie der Wünsche

2.Band der Benjamin Piff Reihe, Quelle: Loewe
  Titel: Benjamin Piff und die Magie der Wünsche
Autor: Jason Lethcoe
1. Band einer Reihe 
Ausgabe: Hardcover
Verlag: Loewe Verlag
Erschienen: Januar 2008
Sprache: deutsch
Seitenzahl: 282
Preis: 3,95 € (D)
ISBN: 978-3-7855-6211-6


in meinen Worten
Ben wird 11 Jahre! Doch auch an seinem Geburtstag findet er keine Abwechslung vom traurigen und einsamen Leben im Waisenhaus. Bis er sich wünscht, unendlich viele Wünsche zu haben. Und alle gehen in Erfüllung! Doch das stellt die Wunschwirkwerke von Thomas Candlewick vor große Probleme. Der Wunsch nach unendlichen Wünschen darf nicht sein - sonst können die Wünsche von anderen nicht erfüllt werden. 
Ben muss seinen Wunsch zurück nehmen. Doch da ist es schon zu spät. Der Besitzer der Fluchfabrik hat Bens Wunschkugel gestohlen um mit ihrer Kraft eine Fluchmaschiene bauen zu können. Ben folgt Thomas Candlewick in die Welt der Elfen, Dschinns und Zwerge, um seine Wunschkugel zurück zu erobern. Das ist allerdings nicht so einfach...