"Schiffbruch mit Tiger", das Buch, das alle Herzen im Sturm eroberte, der Weltbestseller - jetzt im Kino!
Yann Martels Roman, der 2002 mit dem Booker Prize ausgezeichnet wurde,
erzählt eine unerhört weise und komische Geschichte, die Millionen Leser
auf der ganzen Welt fand: Pi Patel, der Sohn eines indischen
Zoobesitzers und praktizierender Hinduist, Christ und Muslim erleidet
mit einer Hyäne, einem Orang-Utan, einem verletzten Zebra und einem 450
Pfund schweren bengalischen Tiger namens Richard Parker Schiffbruch.
Bald hat der Tiger alle erledigt - alle, außer Pi. Allein treiben sie
auf einem Rettungsboot auf dem Ozean. Eine wundersame, abenteuerliche
Odyssee beginnt.
Von Oscar-Preisträger Ang Lee in 3D verfilmt.
Vor einiger Zeit habe ich euch schon erzählt, dass ich Bücher für den Leserpreis nominiert habe. Und nun ist es noch bis zum 26.11.2012 möglich, aus 35 Büchern in den jeweiligen Kategorien zu bestimmen, wer den Leserpreis verdient hat. Und dabei zählt jede Stimme ;) An der Nominierungsphase haben sich dieses Jahr übrigens mehr als 9.000 Leser beteiligt und 3.500 Bücher vorgeschlagen. Wenn das mal nicht tolle Zahlen sind. Was wir Leser doch für eine Macht haben ;) Ich habe mittlerweile auch schon abgestimmt. Es ist zwar gar nicht so leicht gewesen, aber letztendlich habe ich mich für diese 10 Bücher entschieden:
Allgemein: "Schneemädchen" von Eowyn Ivey hat mich mitten in die Schneelandschaft Alaskas zu Mabel und Jack katapultiert. Die Geschichte ist unglaublich gefühlsvoll und so schön.
Dem Krimi "Das Geheimnis des weißen Bandes" von Anthony Horowitz habe ich meine Stimme geschenkt, weil ich Sherlock Holmes richtig gerne mag und es sehr spannend klingt.
Schon zu Beginn des Jahres konnte mich "Nachricht von dir" mit einer überraschenden Handlung und dem tollen Schreibstil von Guillaume Musso überzeugen. Auch den tollen Charakteren habe ich meine Stimme in der Kategorie Romantik geschenkt.
"Uneathly" von Cynthia Hand hat mich in die Fantasy-Welt der Engel versetzt. Gemeinsam mit Clara bin ich immer mehr dem Rätsel der Vision auf die Schliche gekommen und habe mich mit ihr verliebt.
Erst vor wenigen Tagen konnte ich die Familiengeschichte von Elsa und Bernhard erfahren. "Torstraße 1" hat mir das Leben während und nach dem Zweiten Weltkrieg näher gebracht und so verdienterweise meine Stimme bei den Historischen Romanen bekommen.
"Das Schicksal ist ein mieser Verräter" von John Green hat mich im Sommer in seinen Bann gezogen. Das Jugendbuch ist kein richtiges Krebsbuch. Es handelt von Freundschaft, Stärke und dem Gefühl nie allein zu sein. Kaum ein Buch hat es bis jetzt geschafft, mich so traurig zu stimmen, mich aber gleichzeitig auch zum Lachen zu bringen.
Philippe Pozzo di Borgo hat mich mit seinem Buch "Ziemlich beste Freunde" berührt. Offen und ohne ein Blatt vor den Mund zu nehmen, erzählt er von den Schwierigkeiten in seinem Leben, aber auch von der wunderbaren Freundschaft mit seinem Pfleger Abdel. (Sachbuch)
Das Hörbuch "Milas Ferientagebuch: Paris" hat mich mit einem französischen Flair umgeben und mich mitten in die Stadt der Liebe versetzt. Frech und lustig wie eh und je erzählt Mila von ihrem Abenteuer in Paris.
"Die statistische Wahrscheinlichkeit von Liebe auf den ersten Blick" wartet zwar noch auf meinem Hörbuch-SuB, aber eins ist jetzt schon klar: Der Titel ist einfach besonders. Mal sehen, ob das Buch selbst mich genauso wie der Titel verzaubern kann.
Hinter diesem Buch steckt nicht nur eine fantastische Geschichte, auch das Cover ist ein Schmuckstück in meinem Regal. Die zauberhafte Gestaltung von "Das Mädchen mit den gläsernen Füßen" versetzt einen sofort auf die Insel St.Hauda's Land und zieht einen magisch an.
Welche Bücher wollt ihr als Gewinner sehen? Stimmt hierab und verhelft ihnen zum Sieg ;) (Übrigens muss man nicht auf Lovelybooks angemeldet sein, eine E-Mail-Adresse reicht völlig.) Und dann möchte ich euch heute Abend noch ein Buch vorstellen. Kennt ihr das Gefühl, wenn ihr ein Buch seht und denkt "Wow, das muss ich haben! Manche Cover verzaubern einen auf der Stelle und wenn dann auch noch der Klappentext halbwegs in Ordnung klingt, ist man mit dem Buch auch schon auf dem Weg zur Kasse ;) Bei "Für immer die Seele" ist es mir genauso gegangen. Und das schöne ist, das nicht nur das Cover genial aussieht, sondern der Klappentext auch spannend klingt ;)
Hypnotisieren euch die Schmetterlinge in dem Video auch so? :D
Als die
sechzehnjährige Cole den Tower von London besichtigt, wird sie plötzlich
von einer unglaublich realistischen Vision heimgesucht. Doch es sind
nicht nur Bilder, die sie plagen, Cole spürt geradezu, was sie sieht:
eine Jahrhunderte zurückliegende Enthauptung! Überwältigt fällt sie in
Ohnmacht. Und das Erlebnis im Tower ist kein Einzelfall. Wohin Cole auch
geht, was sie auch berührt, seit Kurzem fühlt sie sich ständig in
andere Zeiten und an Orte versetzt, die sie nie zuvor gesehen hat. Sie
versteht die Welt nicht mehr. Wird sie vielleicht verrückt?
Als Cole wieder
zu sich kommt, liegt sie in den Armen des gut aussehenden Griffon. Er
erkennt sofort, dass sie etwas ganz Besonderes ist – genau wie er.
Griffon erscheint Cole seltsam vertraut, und sie hat das Gefühl, dass es
zwischen ihnen eine tiefe Verbindung gibt, ein gemeinsames Schicksal.
Und tatsächlich: Griffon weiß, was es mit den sonderbaren Visionen auf
sich hat. Cole ist wie er ein Mensch, der sich an seine früheren Leben
erinnern kann. Und sie befindet sich in Gefahr! Als Cole die
Puzzlestückchen ihrer ehemaligen Existenzen zusammensetzt, entdeckt sie,
welch dunkles Geheimnis sie und Griffon verbindet. Kann sie dem Jungen,
den sie liebt, wirklich vertrauen?
Klingt doch ziemlich mystisch ;) Und der Gedanke, dass man früher schon mal gelebt hat, finde ich sowieso spannend. Ich bin mal gespannt, was die Autorin aus dieser Idee macht. Ihr auch?Dann könnt ihr euch noch hier umschauen, dort gibt es noch einiges zu entdecken ;)
Hallo ihr Lieben ;) bevor ich mich an die nächste Rezension setzte, möchte ich euch jetzt noch in die Welt von Pi entführen. Pi? Kennt ihr nicht? Ich bis jetzt auch nicht ;) Denn seine Geschichte wurde bereits im Jahr 2001 bekannt - und da konnte ich mit meinen fünf Jahren noch nicht mal lesen. Falls ich für euch noch immer in Rätseln spreche^^ - bekommt ihr mit diesem Video vielleicht eine Vorstellung davon ;)
Klingt spannend, oder ;)
Und wahrscheinlich habt ihr es schon erkannt - der Film basiert auf einem Buch. Genauer gesagt auf dem Bestseller "Schiffbruch mit Tiger" von Yann Martel.
Schiffbruch mit Tiger? Diese Geschichte würden Sie nicht glauben? Kein
Wunder. Fantastisch. Verwegen. Atemberaubend. Wahnsinnig komisch. Eine
Geschichte, die Sie an Gott glauben lässt.
Pi Patel, der Sohn eines indischen Zoobesitzers und praktizierender
Hindu, Christ und Muslim erleidet mit einer Hyäne, einem Orang-Utan,
einem verletzten Zebra und einem 450 Pfund schweren bengalischen Tiger
namens Richard Parker Schiffbruch. Bald hat der Tiger alle erledigt –
alle, außer Pi. Alleine treiben sie in einem Rettungsboot auf dem Ozean.
Eine wundersame, abenteuerliche Odyssee beginnt.[Quelle: Fischer]
Die Geschichte klingt doch wirklich interessant und irgendwie zauberhaft. Ich muss das Buch definitiv bald lesen - und den Film will ich natürlich auch sehen ;)
Wie schön, dass es auf Lovelybooks dazu eine Aktion in Kooperation mit Twentieth Century Fox of Germany und der Stiftung Lesen gibt. Bei dieser Aktion hat man die Möglichkeit eines von 50 Leseexemplaren für die Leserunde zu "Schiffbruch mit Tiger - Life of Pi", der anlässlich des Films neugestalten Ausgabe des Buches, zu gewinnen. Desweiteren gibt es auch noch 3x2Karten für die exklusive Vorpremiere des Films in Berlin zu gewinnen. Na wenn das mal nicht eine tolle Aktion ist ;) Wenn ihr auch mitmachen wollt, dann klickt doch mal hier ;)
Rechts seht ihr übrigens das neugestalte Buch zum Film. Beide Cover zu dem Buch sind wirklich schön gestaltet und auch wenn sie total anders sind, gefallen mir beide sehr gut. Wie seht ihr das? Und noch viel wichtiger, hat von euch schon jemand das Buch gelesen? Wenn ja, wie hat es euch gefallen?
Bevor ich mich gleich wieder ans Französischlernen setzte, möchte ich euch einen kleinen Banner da lassen ;)
Wenn ihr auch für eure Lieblingsbücher in den Kategorien "Allgemein", "Krimi", "Romantik", "Fantasy", "Historischer Roman", "Jugend", "Sachbuch", "Hörbuch", "Titel" und "Cover" abstimmen wollt, dann schaut doch einfach mal vorbei ;) Ich finde die Aktion nämlich klasse. Der Preis zeigt, welche Bücher UNS Lesern dieses Jahr wirklich gefallen haben, welche uns BEGEISTERT haben ;) Z.b. Bestsellerlisten zeigen nur, wir viel das Buch verkauft wurde, aber nicht wie es dann den Lesern gefällt. Das ist also unsere Chance die Bücher (und Autoren) zu ehren, die einfach genial sind :D
Ich habe gerade auch mitgemacht und bis jetzt sind schon wirklich tolle Bücher nominiert. Also nennt dort doch einfach auch eure Lieblinge 2012 ;)