Posts mit dem Label Statistik werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Statistik werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 8. Januar 2013

*Lesemarathon* Fazit NSNSALfL


Hallo ihr Lieben ;)

Eigentlich wollte ich das Fazit ja schon gestern schreiben - aber es ist etwas dazwischengekommen. Genauer gesagt war etwas "An den Ufern des goldenen Flusses". Das Buch ist so genial :D Kaum war ich von der Mittagschule zuhause und hatte die wichtigsten Sachen für die Schule erledigt, habe ich weiter gelesen und konnte gar nicht mehr aufhören. Bis um 11 Uhr (also Nachts^^) habe ich praktisch ohne Unterbrechung gelesen und das Buch beendet. Ich sag euch, lest das Buch! Jedenfalls wenn ihr gerne historische Romane lest, es ist nämlich wirklich wirklich toll ;D Okay, genug davon, bei meiner Rezension müsst ihr euch sowieso nocheinmal eine Lobeshymne anhören -.- Erstmal jetzt mein Fazit des Lesemarathons:

Vom 29.12.2012 bis zum 06.01.2013 habe ich gelesen...

  • "Dash & Lilys Winterwunder" von Rachel Cohn und David Levithan - 226 Seiten (fertig gelesen)
  • "Küss den Wolf" von Gabriella Engelmann (Hörbuch) - 158 Minuten (fertig gelesen)
  • "Sternenreiter - Kleine Sterne leuchten ewig" von Jando - 131 Seiten (beendet)
  • "Die Plantage" von Catherine Tarley - 880 Seiten (beendet)
  • "An den Ufern des goldenen Flusses" von Isabel Beton - 181 Seiten (begonnen)
Das sind insgesamt: 1418 Seiten und 185 Minuten (Hörbuch)

Ich bin wirklich zufrieden mit mir ;) Man merkt schon, dass ich Ferien hatte. Sonst hätte ich nicht so viel in einer Woche lesen können... Und bevor ihr euch jetzt wundert, dass "An den Ufern des goldenen Flusses" nur als begonnen dasteht - mittlerweile habe ich das Buch zwar fertig, aber Montag hat ja nicht mehr zum Lesemarathon gezählt ;)

Jedenfalls war das bestimmt nicht der letzte Lesemarathon - ich warte nur wieder auf die richtige Gelegenheit. Die nächsten Wochen werde ich dazu sicher keine Zeit haben, weil wir von der Schule noch einige Arbeiten schreiben bevor wir unser Halbjahreszeugnis bekommen. Naja, danach sind auch wider Faschingsferien (noch 5 Wochen Schule, das ist schon zu schaffen - ähm, irgendwie, hoffentlich...) und mehr Zeit zum Lesen ;)

Euch noch einen schönen Dienstag. Hoffentlich müsst ihr nicht wie ich, gleich wieder mit Chemie und Geschichte lernen anfangen ;)

Filo

Freitag, 4. Januar 2013

*Monatsrückblick* Dezember 2012 und Jahresabschluss

Wir haben schon den 4.Januar, das heißt es ist so langsam Zeit für den Dezemberrückblick ;) Mein Lesemonat Dezember war so lala. Im Gegensatz zum November habe ich ein bisschen mehr Seiten gelesen, aber richtig viel war es jetzt auch nicht -.-
Das Copyright der Cover liegt bei den jeweiligen Verlagen.

Winterliche Bücher waren es zwar nur 2, dafür konnten mich beide begeistern. Mit "Die Bekenntnisse der Sullivan Schwestern" (386 Seiten) hat Natalie Standiford eine Geschichte von drei unterschiedlichen Schwestern erzählt, die mich richtig gut unterhalten hat. Mal sehen, was wir in Zukunft noch von der Autorin zu Lesen bekommen ;)
"Dash & Lilys Winterwunder" (320 Seiten) hat mich auf ein romantisches Abenteuer mitgenommen. Die Charakter waren wirklich außergewöhnlich, genauso wie ihr Kennenlernen durch ein Notitzbuch.


Das Copyright der Cover liegt bei den jeweiligen Verlagen.
Diesen Monat habe ich nicht nur gelesen. Das Hörbuch "Küss den Wolf" von Gabriella Engelmann hat mir 189 Minuten (Buch 253 Seiten) Unterhaltung beschert. Ein modernes Märchen, bei dem man sich nicht sicher sein kann, wem man vertrauen kann und wem nicht. Die Rezension folgt auch bald ;)
"Sternenreiter - Kleine Sterne leuchten ewig" (131 Seiten) hat mich geradezu verzaubert. Die Weisheiten des kleinen Jungen sollte man auf jeden Fall im Kopf behalten.
Eine wundervolle Geschichte durfte ich auch in "Life of Pi - Schiffbruch mit Tiger" auf 384 Seiten erleben. Pi habe ich mit seinem Mut und seinen ungewöhnlichen "Hobbys" sofort in mein Herz geschlossen. Fasziniert habe ich seine abenteuerliche Reise mit dem Tiger Richard Parker verfolgt.
Drei Mädchen, drei Geheimnisse und eine Freundschaft. Marliese Arold hat mich mit ihrem Reihenauftakt "Magic Diaries - Magische Sechzehn" (240 Seiten) jedenfalls schon einmal auf den zweiten Band gespannt gemacht. Mal sehen, was die drei Mädchen noch so magisches erleben.

Zwei kurze E-books (15 Seiten & 49 Seiten) durfte ich im Dezember auch lesen. "Emilia im Umzugsfieber" ist zwar ein Kinderbuch, konnte mich durch die freche Protagonistin Emilia und die niedlichen Zeichnungen aber ebenfalls gut unterhalten. "Abenteuer im Elfenwald" war mein erstes Buch, das hauptsächlich von Elfen handelt und hat mir eigentlich recht gut gefallen. Die Welt der Elfen ist sehr anschaulich beschrieben und die Charakter sind auch ganz unterhaltsam. 

Insgesamt habe ich im Dezember in 1778 Seiten geschmökert. Von diesen 8 Büchern sind bereits 6 rezensiert. Begonnen habe ich im Dezember außerdem "Die Plantage", da ich sie aber erst jetzt im Januar beendet habe, zähle ich die Seiten komplett zum Januar ;) 

Dieses Mal kann ich mich wirklich schwer entscheiden - sowohl für Top als auch Flop des Monats. Denn im Dezember habe ich eigentlich nur gute Bücher gelesen. Es war überhaupt keine Enttäuschung dabei. Daher gibt es dieses Mal sogar drei Tops ;) "Life of Pi", "Sternenreiter" und "Die Bekenntnisse der Sullivan Schwestern". Drei absolut gelungene Bücher, die zwar komplett verschieden sind, mich aber alle auf ihre Weise in ihren Bann gezogen haben.

Auf einen Flop verzichte ich dafür ganz - wenn das mal keine positive Bilanz ist ;)


Mit Weihnachten und meinem Geburtstag sind im Dezember natürlich neue Bücher bei mir eingezogen. Die meisten habe ich aber ganz ohne Feiertage bekommen ;) Jede Menge E-books habe ich mir durch Gratisangebote zugelegt und dadurch meinen SuB dramatisch erhöht. Alle kann ich jetzt gar nicht nennen, sonst wird das echt zu viel^^ Hier könnt ihr jedenfalls 9 dieser SuB-Überfluter bestaunen. Ein weihnachtlicher Neuzugang war "Dash & Lilys Winterwunder", während ich mich mit Isabel Betos "An den Ufern des goldenen Flusses" demnächst zu sommerlichen Temperaturen träumen kann. Auf "Cloud Atlas" und "Der Hobbit" freue ich mich auch schon riesig, genauso wie auf das Wanderbuch "Geheimnisse des Himmels". Mein Hörzugang war "Küss den Wolf" und ein Buch, das mich gleich noch mit Postkarten überrascht hat war "Sternenreiter - Kleine Sterne leuchten ewig". Schließlich wären da noch mein Weihnachtsgeschenk "Nevena" und das Geburtstagsgeschenk "Linna singt", auf das ich schon mehr als gespannt bin ;) Ein großes Dankeschön jedenfalls an die Verlage, für die tollen Rezensionsexemplare (kursiv).

_______________________________________________________________________
 

Um das Jahr 2012 nun völlig abzuschließen, will ich euch noch kurz Einblicke in meine geheimen^^ Statistiken gewähren ;)


Anzahl gelesener (blau) und davon rezensierter (orange) Bücher 2012


Anzahl Seiten 2012
Unschwer zu erkennen, dass ich seit es das Bücheruniversum gibt, mehr gelesen habe als zuvor. Ich glaube, so geht es jedem Blogger ;) August war außerdem mein absoluter Top-Monat - Sommerferien sei Dank :) Insgesamt habe ich 2012 übrigens 86 Bücher gelesen - das ist doch schon mal was :)

Und noch kurz zu den Challenges: Da war ich leider nicht so erfolgreich und habe von 3 gerade mal eine erfolgreich abgeschlossen. Das war die "Back to the Roots"-Challenge, bei der ich 12 Bücher von deutschen Autoren, von denen ich zuvor noch nichts gelesen habe, gelesen habe^^ Knapp gescheitert bin ich bei der "ABC-Challenge". Von 26 Buchstaben fehlten C, O, Q, X und Y. Die "Read the classics"-Challenge war da schon schwerer. Zwar habe ich die 6 vorgegeben Klassiker gelesen, da ich aber nicht jeden zweiten Monat einen gelesen habe, sondern manchmal nachholen musste, gab es zwei Strafbücher, die ich nicht mehr geschafft habe. Naja, trotzdem haben mir die Challenges viel Spaß gemacht und so werde ich dieses Jahr wieder einige Challenges probieren ;)