Posts mit dem Label Lesemarathon werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Lesemarathon werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 21. Februar 2021

*Lesemarathon* Ein Lesewochenende zum Winterende - Sonntag

 

Einen wunderschönen, sonnigen Sonntagmorgen allerseits :)

Der Lesemarathon zum Winterende von Anna und Dana findet heute seinen krönenden Abschluss. Es hat gestern unglaublich viel Spaß gemacht und ich bin bereit für Tag 2! :)


Updates

10:00 Uhr

Eiskristall - Bei welchem Buch bist du vor Spannung wie erstarrt gewesen?

Bei der ersten Frage habe ich mir erst gedacht, dass ich da vermutlich nicht viel finden werde. Weil ich ja keine Thriller lese. Und dann habe ich meine gelesenen Bücher auf goodreads durchgescrollt und festgestellt, dass da doch einige (Jugend)thriller dabei waren :O 

 
"Und keiner wird dich kennen" von Katja Brandis war auf jeden Fall einer der ersten Jugendthriller, die ich gelesen habe. Und die Geschichte war insbesondere so erschreckend, weil ich mir absolut gut vorstellen kann, dass das so im echten Leben passiert. Außerdem war die Protagonistin Maja damals ziemlich genau in meinem Alter und ich konnte mich sehr gut in sie hereinversetzen.
"Linna singt" von Bettina Belitz wird zwar als Roman betitlet, für mich geht es aber auch eher in Richtung Jugendthriller. Ich war die meiste Zeit wirklich verwirrt, was gerade geschieht und was in der Vergangenheit los war. Aber schon alleine das Setting in dieser verlassenen Waldhütte war schon so gruselig, dass ich bestimmt ein paar Mal vor Schreck erstarrt bin :D
 
Quelle: Ullstein Verlag

Fragt mich bitte nicht, wie es sein kann, dass ich mich an "Hautnah" von Julia Crouch getraut habe. Ich kann mich erhlich gesagt nur noch wage an die Handlung erinnern, aber eins weiß ich noch. Es war ziemlich gruselig und an einigen Stellen auch echt eklig. Man hatte wie Lara das Gefühl, ständig beobachtet zu werden...

12:00 Uhr

Ich bin direkt nach dem letzten Update nochmal von der Bild(schirm)fläche verschwunden, da wir das schöne Wetter für einen Spaziergang nutzen wollten. Wenn wir das zu spät nach dem Frühstück machen, haben wir schon wieder zu viel Hunger, um lange spazieren zu gehen :D 

Daher habe ich bis jetzt auch nur 6 Seiten gelesen, das ändert sich im Laufe des Nachmittags dann hoffentlich^^ Nach diesem Update drehe ich aber erstmal die erste Kommentarrunde für heute. Mal sehen, wie viel ich dann tatsächlich bis 14:00 Uhr lese, schließlich steht auch gleich Mittagessen an...

Schneemann - Baue einen Schneemann aus Büchern.

Die Aufgabe ist ja richtig goldig! Ich hatte erst gedacht, dass mein Schneeman vermutlich ziemlich klein wird, weil ich nicht so viele weiße Bücher besitze und noch dazu meine Bücher bei mir zuhause und meinen Eltern verstreut sind. Aber der Schneemann ist doch ziemlich ansehlich geworden finde ich.

"Das Mädchen mit den gläsernen Füßen" passt thematisch auch total zum Winter. Ali Shaw schreibt richtig magisch und ich möchte unbedingt noch mehr von ihm lesen. "Nach dem Sommer" hat mir damals richtig gut gefallen, leider bin ich noch immer nicht dazugekommen, die Reihe weiter zu lesen. Von Mara Andeck "Wen küss ich und wenn ja, wie viele?" ist einfach super süß und lustig. "Das Mädchen, das Löwen sah" ist ein Kinderbuch, dass sich mit sehr vielen wichtigen Themen wie Aids und Genitalverstümmelung in Tansania befasst. Sehr einfühlsam geschrieben, kann ich sehr empfehlen. 

"Ziemlich beste Freunde" ist die Autobiographie zum gleichnamigen Film. Ich liebe den Film, weil er so lustig ist, die Freundschaft aber auch sehr berührend ist. Das Buch ist deutlich tiefgründiger, hat mir aber auch sehr gut gefallen. "Schüchtern" von Florian fand ich sehr interessant, genauso wie "Grenzenlose Liebe", darin geht es um eine Familie, die Kinder aus verschiedenen Ländern adoptiert. Abschließend besteht der Schneeman noch aus den ersten beiden Teilen der Rosie-Reihe von Graeme Simsion. Die haben mir auch richtig gut gefallen, Band 3 steht schon auf meiner Wunschliste.

14:00 Uhr

Kuscheldecke - Lies 60 Minuten ohne Ablenkung. Wie viele Seiten hast du geschafft?

Auch heute kommt die Frage wieder wie gerufen, ich habe heute nämlich erst 11 Seiten gelesen. Noch schnell ein paar Kommentare schreiben und dann ab in die Sonne mit "Ein Moment fürs Leben"! 

Ich habe 60 Minuten ohne Ablenkung gelesen und bin jetzt auf Seite 117. Das waren also 50 Seiten.

16:00 Uhr

Schneeballschlacht - Wenn die Protagonisten der letzten fünf Bücher, die du gelesen hast, eine Schneeballschlacht veranstalten würden, wie würde die aussehen? Wer würde gewinnen?

Quelle: Verlag Kiepenheuer & Witsch, Penguin General UK

Eine tolle Frage, die ihr euch da ausgedacht habt :) Oben seht ihr die letzten 5 Bücher (wenn ich die Sachbücher überspringe), die ich gelesen habe. Peri ("Three daugthers of Eve") würde sich komplett aus der Schneeballschlacht raushalten, da sie immer zwischen beiden Seiten steht. Sie würde aber sicherlich die meisten Scheebälle ausversehen abbekommen. Katharina ("Die verlorene Ehre der Katharina Blum") würde mit Schneebällen einfach nur wild um sich werfen. Nur Tiffy ("Love to Share") und Amy ("Die Buchspringer") würden tatsächlich eine richtige Schneeballschlacht gegeneinander führen, hätten aber dabei einfach großen Spaß. Und Chloe ("Schlafloses Dornröschen") würde als waschechte Forensikern anschließend die Spuren untersuchen und feststellen, wen welcher Schneeball getroffen hat. Dabei würde sie wohl feststellen, dass Tiffy die Schlacht gewonnen hat, da sie natürlich tatkräftige Unterstützung von Leon ("Love to Share") bekommen hat.

18:00 Uhr

Rundschal - Welche Geschichte kannst du immer und immer wieder lesen?

 

Um jetzt nicht die gleichen Verdächtigen wie gestern zu nennen, ein paar andere meiner Favoriten, die ich immer wieder lesen kann: "Aristotle and Dante discover the Secrets of the Universe" von Benjamin Alire Sáenz. Die Geschichte hat mich einfach total mitgenommen und ich habe sowohl Ari als auch Dante total ins Herz geschlossen. 

"Wunder" von R. J. Palacio. Weil Auggie mit Abstand der mutigste, tollste Schüler der Welt ist. Ich habe mittlerweile schon ein paar Spinoffs dazu gelesen und kann einfach nicht genug von ihm, seiner Familie und seinen Freunden haben. Und natürlich auch "Das Schicksal ist ein mieser Verräter" von John Green, weil es einfach wunder-traurig-schön ist. Hazel und August gehören auf jeden Fall auch zu meinen liebsten Charakteren - okay!

20:00 Uhr

Schlittschuhfahren - Welche Bücher sind zuletzt von der Buchhandlung in dein Regal geschlittert?

Quelle: Rowohlth Verlag

Das war als letztes auf jeden Fall "Utopien für Realisten" von Rutger Bregman, da wir das für den Lesekreis gelesen habe. Ich fand es auch mega interessant und habe viele neue Ansätze kennengelernt. Ansonsten bin ich recht Stolz darauf, gerade eher Bücher von meinem SuB zu lesen, statt neue Bücher zu kaufen.

Ich bin in der letzten Stunde auch nochmal einiges zum Lesen gekommen und bin jetzt auf Seite 165 in "Ein Moment fürs Leben". Die Geschichte nimmt so langsam auch Fahrt auf und ich freue mich, gleich noch weiterzulesen.

22:00 Uhr

Es taut! - Der Lesemarathon ist vorbei. Wie viel konntest du lesen? Bist du zufrieden? Falls du sonst noch etwas schreiben möchtest, wäre hier der Platz dafür. :)

Ich habe gerade noch aufgeräumt und ein bisschen Papierkram erledigt, daher bin ich nicht mehr so viel zum Lesen gekommen. Aber insgesamt bin ich auf jeden Fall sehr zufrieden mit meinem Lesewochenende. "Three daughters of Eve" habe ich gestern beendet mit den letzten 89 Seiten. "Ein Moment fürs Leben" habe ich neu angefangen und bin jetzt auf Seite 179. Das sind also insgesamt 268 Seiten. Damit bin ich wirklich zufrieden :)

Vielen lieben Dank Anna und Dana für die tollen Fragen und die Organisation des Lesemarathons! Ich habe schon länger nicht mehr so viel am Stück gelesen, geschweige denn gebloggt. Die Motivation dazu verdanke ich euch! :) Und natürlich auch vielen vielen Dank an alle Teilnehmerinnen, es hat so viel Spaß gemacht sich mit euch auszutauschen und all die wundervollen Bücher zu entdecken, die ihr gelesen und in den Aufgaben genannt habt.

Vielen Dank für das tolle Wochenende! Jetzt bin ich ziemlich müde, aber ich werde noch kurz eine kleine Runde drehen und dann Schlafen gehen. Gute Nacht :)

Samstag, 20. Februar 2021

*Lesemarathon* Ein Lesewochenende zum Winterende - Samstag

Einen schönen Samstagmorgen wünsche ich euch!

Anna und Dana veranstalten dieses Wochenende einen Lesemarathon zum Winterende. Die perfekte Gelegenheit für mich, um meinen Blog aus der Winterruhe zu erwecken. Außerdem möchte ich endlich ein Buch benden, dass ich bestimmt schon im Dezember oder November begonnen habe. Ich freue mich also schon sehr darauf, dieses Wochenende gemütlich zu lesen und mich mit den anderen Teilnehmer*innen auszutauschen :) 

Anna und Dana werden zwischen 10:00 und 22:00 Uhr alle zwei Stunden Fragen stellen, die ich hoffentlich gut beantworten kann. Vermutlich werde ich nicht den ganzen Tag lesen können und alle Antworten pünktlich parat haben. Die Sonne lockt auch schon zu einem Spaziergang :) Aber ich werde versuchen, regelmäßig Updates zu geben.

Genug geredet: Viel Spaß, wenn ihr auch am Lesemarathon teilnehmt. Und allen anderen ein schönes Wochenede! 


Updates

10:00 Uhr

Es schneit! - Mit welchem Buch startest du, worum geht's, auf welcher Seite bist du und wie gefällt es dir bisher?

Quelle: Penguin General UK

Ich starte mit "Three Daugthers of Eve" von Elif Shafak. Auf deutsch ist es als "Der Geruch des Paradieses" erschienen. Ich bin bereits auf Seite 278, lese aber auch schon seit mindestens zwei Monaten darin. Im Buch geht es um Peri, eine Frau aus der türkischen Mittelschicht. Das Buch spielt auf zwei Zeitebenen - in der Vergangenheit von ihrer Kindheit bis zu ihrem Studium in Oxford und in der Gegenwart. Die Autorin schreibt sehr poetisch, gerade deswegen liest es sich aber auch nicht so schnell. Bis jetzt gefällt es mir aber ziemlich gut.

12:00 Uhr

Schneeglitzern - Zeige uns dein funkelndstes Buch.

 


Ich liebe Schneeglitzern *-* Schade, dass der Schnee bei uns bereits geschmolzen ist. Den passenden Sonnenschein hätten wir heute jedenfalls für wunderschönes Glitzern.

Die Aufgabe war aber gar nicht so leicht, ich musste erstmal mein Regal durchstöbern, daher kommt das Update auch mit etwas Verspätung. Gefunden habe ich "Under the Never Sky" von Veronica Rossi. Insbesondere der Schriftzug funkelt sehr schön. Das Buch habe ich bereits vor einigen Jahren gelesen und fand ich sehr gut. Leider habe ich die Reihe bis jetzt nicht weitergelesen.

Das zweite Buch, was ebenfalls sehr schön funkelt, ist "Star" von Salah Naoura. Dabei handelt es sich um ein Kinderbuch, der junge Protagonist gewinnt bei einer Fernsehschow jede Menge Geld und wird zum Star.  Das Buch habe ich erst letztes Jahr gelesen und fand ich sehr süß und unterhaltsam.

Welche Bücher funkeln bei euch im Regal?

13:00

Vor lauter Stöbern durch die Update-Posts komme ich fast gar nicht zum Lesen :D Aber es ist so interessant, wie viele unterschiedliche Bücher gelesen werden. Und es macht Spaß, sich durch die Antworten auf die Fragen zu lesen.

Immerhin habe ich aber schon 38 Seiten in "Three daughters of Eve" gelesen. Es trennen mich also nur noch 50 Seiten bis zum Schluss. Es gab auf jeden Fall schon auf diesen 38 Seiten zwei kleine Wendungen, die mich überrascht haben. Der Schreibstil ist nach wie vor wundervoll, ich habe mir sogar ein paar Zitate rausgeschrieben. Ein kleines bisschen irritiert mich aber die Passivität von Peri und einer der Hauptcharactere, Professor Azur.

"It puzzled her endlessly that she was not, and had never really been, interested in happiness - that magic word that was the subject of so many books, workshops and TV shows." (S. 279)

Jetzt werde ich erstmal Einkaufen gehen und dann ist es auch Zeit Mittag zu essen. Vermutlich werde ich bis zum nächsten Update nicht weiterlesen.

14:00 Uhr

Heiße Schokolade - Was sind typische Wohlfühlbücher für kalte Abende, eingekuschelt in warme Decken für dich?

Quelle: Arena Verlag GmbH, Randomhouse Penguin Verlagsgruppe GmbH

Heiß ist mir aktuell auch - ich habe den Fehler gemacht in meiner Winterjacke einkaufen zu gehen. Puh, die Sonne scheint mittlerweile echt sehr stark. Aber ist auch sehr schön, so langsam fühle ich mich bereit für Frühling :)

Generell sind Bücher für mich schon ganz klar Wohlfühlen. Wenn es aber besonders kuschelig sein soll, dann sind das für mich zum einen Re-Reads. Geschichten, in denen ich mich einfach pudelwohl fühle. Wie zum Beispiel die Edelsteintrilogie. Zum anderen sorgen für mich Liebesgeschichten zum Abschalten und Wohlfühlen. Zuletzt habe ich aus diesem Bereich "Love to Share" von Beth O'Leary gelesen, das kann ich absolut empfehlen!

16:00 Uhr

Kuscheldecke - Lies 60 Minuten ohne Ablenkung. Wie viele Seiten hast du geschafft?

Die Aufgabe kommt genau richtig. Ich habe seit 12 Uhr nämlich nicht mehr gelesen, nach dem Essen war ich bei diesem wunderschönen Wetter erstmal ausgiebig Spazieren. Dann stöbere ich noch kurz durch die Updates und dann wird 60 Minuten gelesen :)

18:00 Uhr

Winterpoesie - Schreibe ein Akrostichon über dein aktuelles Buch, bei dem die Anfangsbuchstaben der Zeilen "Winterende" ergeben.

Ich schulde euch noch die Antwort auf die Aufgabe von 16:00 Uhr. Ich habe eine starke Stunde lang gelesen und "Three daugthers of Eve" somit beendet. Das waren also die letzten 51 Seiten. 

Das Ende hatte es auf jeden Fall in sich. Ein paar Geschehnisse hatte ich vermutet, viele hatte ich aber auch nicht vorausgesehen. Das Ende ist auch sehr offen gehalten, da weiß ich noch nicht genau, was ich davon halten soll. Generell hat mit das Buch auf jeden Fall gefallen. Insbesondere die thematische Auseinanderstzung mit Kultur, Glaube und Politik. Peri und ihrer Familie widerfährt unglaublich viel schreckliches und wie sich das auf ihr Leben auswirkt, war sehr interessant zu beobachten. Teilweise hat die Geschichte aber auch ein paar Längen und Peris Passivität hat mich zum Teil wirklich geärgert, auch wenn sie aufgrund ihrer Erfahrungen etwas nachvollziehbar war.

Merkt man, dass ich mich versuche um das Akrostichon zu drücken? Ich musste ja erstmal das Wort googlen^^ Aber na gut, ich versuche mein Bestes:

Was hat Peri in Oxford nur erlebt?

Istanbul ist ihre Heimatstadt,

Nur scheint ihre Vergangenheit sie dort einzuholen.

Tatsächlich ist ihr viel Schreckliches geschehen,

Einsamkeit und Zwiespalt verfolgen sie stetig.

Rannte sie vor ihren Fehlern einfach fort?

Es belibt ungewiss bis zum Schluss.

Natürlich erfährt man viel über Gott,

Denn so heißt der Kurs, den Peri in Oxford belegt.

Erhält sie dadurch die Antworten auf ihre Fragen?

20:00 Uhr

Schlittenfahren - Mit welchem Charakter aus deiner aktuellen Lektüre würdest du gerne Schlitten fahren? 

Ich muss zugeben, ich habe mich noch nicht für mein nächstes Buch entschieden, nachdem ich "Three daughters of Eve" beendet habe. Daher wähle ich einen Charakter daraus und das fällt mir gar nicht so leicht. Einerseits wäre es bestimmt spannend Professor Azur zu treffen, um mit ihm über das Leben und den Glauben zu diskutieren. Ich könnte bestimmt viel lernen. Andererseits ist er etwas manipulativ und ich hätte Angst, dass er mich für eins seiner "Sozialexperimente" nutzt. Daher würde ich wohl lieber mit Mona Schlitten fahren, sie klingt einfach sehr sympathisch und hat tolle Ansichten zu Emanzipation und engagiert sich für viele soziale Projekte. 

21:00 Uhr

 Quelle: S. Fischer Verlage

Zum Lesen bin ich in den letzten Stunden leider nicht gekommen. Erst habe ich mir etwas Wohninspiration bei Fixer Upper geholt und dann zu Abend gegessen. Danach habe ich auch noch eine Runde Yoga eingelegt, da mein Rücken ziemlich verspannt war. Jetzt geht es dem wieder gut und ich bin bereit für die letzte Stunde Endspurt. Dafür werde ich "Ein Moment fürs Leben" beginnen.

22:00 Uhr

Kaminofen - Für welche Buchreihe brennst du?

Quelle: CARLSEN Verlag

Ich finde es ja immer so schwer, mich für Favoriten zu entscheiden. Aber die Percy Jackson Reihe gehört auf jeden Fall mit dazu. Sie ist gleichzeitig lustig und abenteuerlich mit einer tollen Prise griechischer Mythen. Vermutlich gibt es noch einige andere Reihen, die an dieser Stelle genannt werden können. Aber ehrlich gesagt bin ich schon so müde, dass mir spontan nichts mehr einfällt^^

Bei "Ein Moment fürs Leben" bin ich nun auf Seite 43 und werde noch kurz das aktuelle Kapitel beenden, bevor ich schlafen gehe. Bis jetzt gefällt es mir gut, Lucy ist auf eine sympathische Weise ziemlich zynisch. Ich bin gespannt, das Leben zu treffen!

Vielen Dank für den tollen Lesetag und eine gute Nacht euch :)

Dienstag, 8. Januar 2013

*Lesemarathon* Fazit NSNSALfL


Hallo ihr Lieben ;)

Eigentlich wollte ich das Fazit ja schon gestern schreiben - aber es ist etwas dazwischengekommen. Genauer gesagt war etwas "An den Ufern des goldenen Flusses". Das Buch ist so genial :D Kaum war ich von der Mittagschule zuhause und hatte die wichtigsten Sachen für die Schule erledigt, habe ich weiter gelesen und konnte gar nicht mehr aufhören. Bis um 11 Uhr (also Nachts^^) habe ich praktisch ohne Unterbrechung gelesen und das Buch beendet. Ich sag euch, lest das Buch! Jedenfalls wenn ihr gerne historische Romane lest, es ist nämlich wirklich wirklich toll ;D Okay, genug davon, bei meiner Rezension müsst ihr euch sowieso nocheinmal eine Lobeshymne anhören -.- Erstmal jetzt mein Fazit des Lesemarathons:

Vom 29.12.2012 bis zum 06.01.2013 habe ich gelesen...

  • "Dash & Lilys Winterwunder" von Rachel Cohn und David Levithan - 226 Seiten (fertig gelesen)
  • "Küss den Wolf" von Gabriella Engelmann (Hörbuch) - 158 Minuten (fertig gelesen)
  • "Sternenreiter - Kleine Sterne leuchten ewig" von Jando - 131 Seiten (beendet)
  • "Die Plantage" von Catherine Tarley - 880 Seiten (beendet)
  • "An den Ufern des goldenen Flusses" von Isabel Beton - 181 Seiten (begonnen)
Das sind insgesamt: 1418 Seiten und 185 Minuten (Hörbuch)

Ich bin wirklich zufrieden mit mir ;) Man merkt schon, dass ich Ferien hatte. Sonst hätte ich nicht so viel in einer Woche lesen können... Und bevor ihr euch jetzt wundert, dass "An den Ufern des goldenen Flusses" nur als begonnen dasteht - mittlerweile habe ich das Buch zwar fertig, aber Montag hat ja nicht mehr zum Lesemarathon gezählt ;)

Jedenfalls war das bestimmt nicht der letzte Lesemarathon - ich warte nur wieder auf die richtige Gelegenheit. Die nächsten Wochen werde ich dazu sicher keine Zeit haben, weil wir von der Schule noch einige Arbeiten schreiben bevor wir unser Halbjahreszeugnis bekommen. Naja, danach sind auch wider Faschingsferien (noch 5 Wochen Schule, das ist schon zu schaffen - ähm, irgendwie, hoffentlich...) und mehr Zeit zum Lesen ;)

Euch noch einen schönen Dienstag. Hoffentlich müsst ihr nicht wie ich, gleich wieder mit Chemie und Geschichte lernen anfangen ;)

Filo

Sonntag, 6. Januar 2013

*Lesemarathon* Endspurt beim NSNSALfL

UPDATE 19:35 Uhr

Für heute habe ich mir zwar nocheinmal viel vorgenommen, bis jetzt bin ich allerdings nicht so weit. Gut, immerhin mehr als gestern, aber man merkt, dass morgen wieder die Schule anfängt und ich mich mit Chemie und sonstigem rumschlagen muss :D Jedenfalls habe ich gerade noch weiter in "An den Ufern des goldenen Flusses gelesen" und bis jetzt bin ich echt begeistert. Ist genauso wie "Die Plantage" ein historischer Roman, aber ich weiß schon jetzt, was mir hier viel besser gefällt: Ich kann mich mit den Charakteren identifizieren und fiebere mit ihnen mit. Gut, bei der Plantage wollte ich auch wissen, wie es weiter geht. Aber nicht, weil mir das Seelenheil^^ der Charaktere am Herzen lag, sondern weil ich einfach das Ende wissen wollte, um das Buch zur Seite legen zu können :D Jedenfalls bin ich jetzt auf Seite 113.

S. 37 - S.113 = 76


UPDATE 22:00 Uhr

Ein ganz kleines bisschen habe ich noch weiter gelesen, das Buch ist einfach toll^^

S. 113 - 132 = 19 Seiten
1387 Seiten und 158 Minuten  

Samstag, 5. Januar 2013

*Lesemarathon* NSNSALfL wenigstens etwas^^

UPDATE 19:15 Uhr

Heute morgen habe ich wenigstens etwas gelesen. Bei "An den Ufern des goldenen Mondes" bin ich jetzt bei Seite 37. Naja, immerhin habe ich heute auch mit Chemie und Geschichte lernen begonnen^^ Vielleicht lese ich nachher noch ein bisschen - aber sicher wäre ich mir da nicht...


UPDATE 22:00 Uhr

Bis jetzt habe ich nicht mehr weiter gelesen. Vielleicht lese ich nachher noch vor dem Einschlafen, mal sehen...

1292 Seiten und 158 Minuten  

Freitag, 4. Januar 2013

*Dies und Das* Lesemathon und Blogparade erste Buchfrage

Tja, heute war das wohl ein Satz mit X beim Lesemarathon. Ich hatte mal sowas von gar keine Lust auf Lesen - "An den Ufern des goldenen Flusses" muss also noch bis morgen warten. Irgendwie hat mich "Die Plantage" frustriert und deshalb will ich eigentlich nicht schon wieder einen historischen Roman lesen, aber da bin ich in der Leserunde und es wird schon eifrig diskutiert. Ich muss das Buch einfach als nächstes lesen -.-

Kennt ihr das auch? Eigentlich wollt ihr etwas ganz anderes lesen, aber ein Rezensionsexemplar wartet noch. Ich würde ja jetzt z.B. gerne mal "City of Bones lesen", aber das muss wohl noch ein bisschen warten...





Ich habe mich übrigens zur Blogparade bei Sunflower angemeldet. Jede Woche werde ich eine buchige Frage beantworten. Heute geht es los ;)


An welchem Buch hast du ungewöhnlich lange gelesen und warum?

Quelle: Blanvalet
Fragt mich nicht, warum ich mir die Frage für heute rausgesucht habe, aber irgendwie ist mir dazu spontan eine Antwort eingefallen ;) Das war nämlich "Die Bücherdiebin". Und das lag ganz sicher nicht daran, dass mir das Buch nicht gefallen hat. Bloß ich habe das Buch während meinem Austausch in Kiew angefangen und da hatte ich nur abends (und da auch nur wenig) Zeit zum Lesen. Und bei 608 Seiten ging das dann etwas schleppend voran. Und als ich endlich wieder zu Hause war, haben wir damals gleich noch drei Arbeiten geschrieben (die ich im Übrigen alle versemmelt habe^^). Daher habe ich glaube ich erst einen Monat nach dem ich mit Lesen begonnen habe, das Buch beendet. Es hat mir aber wirklich gut gefallen und irgendwann möchte ich es noch mal mehr an einem Stück lesen ;) 
Achja, falls ich die Frage in einem Jahr nocheinmal beantworten müsste, kann ich euch jetzt schon sagen, das die Antwort anders lauten würde. Ich habe nämlich schon vor Ewigkeiten (irgendwann im Sommer) "Lucy" begonnen. Dann habe ich das Buch irgendwie aufgehört zu Lesen und im Herbst erst weiter gelesen. Mittlerweile bin ich bei Seite 49 - grandios, nicht wahr^^. Ich weiß gar nicht, woran das liegt. Eigentlich finde ich das Buch ganz interessant, aber ich komme einfach nicht weiter. Mal sehen, ob ich das Buch demnächst mal fertig lese^^ Als Antort habe ich hier jetzt aber "Die Bücherdiebin" genommen, weil "Lucy" ja noch nicht fertig gelesen ist -.-

Donnerstag, 3. Januar 2013

*Lesemarathon* NSNSALfL - Ich will das Buch jetzt endlich zu Ende haben^^

UPDATE 15:52
Ich glaube, so langsam kann ich erklären, warum ich lieber Bücher um die 400 Seiten lesen ;) "Die Plantage" zieht sich gerade so in die Länge und ich will jetzt endlich wissen, wie es ausgeht. Auf den knapp 900 Seiten kommt aber immer wieder etwas neues, das die Geschichte wieder komplett verändert - und ich will doch einfach nur ein schönes Ende :P Aber gut, jetzt sind es ja fast "nur noch" 200 Seiten...

S. 613 - 649 = 36 Seiten
_______________________
1024 Seiten und 158 Minuten   


UPDATE 22:19

Ich weiß gerade nicht, ob ich mich darüber freuen soll, "Die Plantage" beendet zu haben, oder nicht. Vom Ende bin ich jetzt wirklich sehr enttäuscht und ärgere mich auch ein bisschen, meine Zeit und meine Gedanken damit verschwendet zu haben. Jedenfalls bin ich jetzt fertig mit lesen und kann mich nun anderen Büchern widmen ;) 

S. 649 - 880 =  231 Seiten
_______________________
1255 Seiten und 158 Minuten 

Mittwoch, 2. Januar 2013

*Lesemarathon* NSNSALfL - "Die Plantag" hat mich in ihrem Bann

Einen schönen Dienstagabend ihr Lieben ;)

Wie ihr schon in der Überschrift erkennen könnt, war ich heute total in das Lesen der "Plantage" vertieft. Auch wenn ich mir noch nicht ganz sicher bin, wie ich das Buch einordnen soll, so kann ich mich einfach nicht von dem Buch losreisen. Ich muss unbedingt wissen, wie es mit Antonia, William und der Plantage weiter geht ;) Deshalb bin ich auch noch auf die restlichen Kapitel gespannt. Wobei "restliche" ein relatives Wort ist^^ Mir fehlen nämlich noch immer 267 Seiten. Wenn ich aber sehe, wie viel ich heute gelesen habe, so kommt mir das nicht mehr ganz so viel vor -.- Wenn alles glatt läuft und morgen nichts dazwischen kommt, dann werde ich vielleicht morgen mit lesen fertig.

S. 303 - 613 =  310 Seiten
________________________
988 Seiten und 158 Minuten  

Dienstag, 1. Januar 2013

*Lesemarathon* NSNSALfL

Huhu ;)
Nachdem ich den halben Tag verschlafen habe und dann "Die Plantage" weiter gelesen habe, kommt heute leider keine Rezension und kein Dezemberrückblick mehr - folgt dann morgen ;)

Dafür will ich euch erstmal ein schönes 2013 wünschen.Ich hoffe, ihr habt gut reingefeiert und dass ihr im neuen Jahr einige eurer Wünsche und Vorsätze erfüllen könnt.

Neues Jahr, neues Glück ;)

So, und dann noch kurz ein kleines Update zum Lesemarthon :D

UPDATE 22:40

"Die Plantag" S.195 - S.303 =  108 
______________________________________
 678 Seiten und 158 Minuten   


Montag, 31. Dezember 2012

*Lesemarathon* NSNSALfL

UPDATE 12:20 Uhr

Da habe ich gestern doch tatsächlich noch vergessen, zu updaten^^ Bis Seite 195 bin ich gestern bei "Die Plantage" gekommen. Nicht allzu viel, aber immerhin 61 Seiten :D Naja, heute wird wahrscheinlich nicht mehr allzu viel dazukommen. Die Silversterparty muss vorbereitet werden ;)
_______________________________

570 Seiten und 158 Minuten

Sonntag, 30. Dezember 2012

*Lesemarathon* Ende 24-Stundenmarathon und NSNSALfL

UPDATE 12:25

Gestern Nacht und heute morgen habe ich "Die Plantage" gelesen. Natürlich bin ich nocht fertig (das Buch hat 878 Seiten), aber ein paar Kapitel hab ich schon hinter mir ;) 

S.1 - S. 134 = 134 Seiten
_____________________________

509 Seiten und 158 Minuten

Samstag, 29. Dezember 2012

*Lesemarathon* 29.12: 24h Marathon und Beginn des NSNSALfL


Ab heute beginnt meine knallharte Lesezeit :D Irgendwie muss ich meine Ferien doch nutzen und wofür ist die Zeit besser geeignet als zu Lesen? Daher fällt heute der Startschuss für den "Nachweihnachtlicher - Silvester - Neujahr - SuB - Anstiegs - Lesemarathon für Leseflautenhaber". Außerdem findet heute auch mein erster 24-Stunden-Marathon statt. Die beiden lassen sich zum Glück perfekt verbinden ;)

Und vorgenommen für die 24 Stunden habe ich mir:
Das Copyright der Cover liegt bei den jeweiligen Verlagen.

Das Hörbuch "Küss den Wolf" von Gabriella Engelman gelesen von Josefine Preus


und "Dash & Lilys Winterwunder" von Rachel Cohn und David Levithan.  




Beide habe ich bereits begonnen und gefallen mir bis jetzt sehr gut. Ich bin auf jeden Fall gespannt, wie es weiter geht ;) Und vielleicht schaffe ich es ja sogar noch mehr zu lesen -.-

Für den NSNSALfL vorgenommen:
Das Copyright der Cover liegt bei den jeweiligen Verlagen.



"Die Plantage" von Catherine Tarley

und Isabel Betos "An den Ufern des goldenen Flusses".






"Nur" 2 Bücher. Dafür sind beide (besonders "Die Plantage") sehr dick. Und mehr lesen kann ich ja immer noch ;) Z.B. wartet da noch das Wanderbuch "Geheimnisse des Himmels" auf mich und mein SuB will sowieso reduziert werden. Aber diese Bücher habe ich mir nun vorgenommen ;)


So, dann starte ich mal motiviert in den Tag ;) Euch auch einen schönen Lese-Samstag ;)


UPDATE 11:18 Uhr

Die erste Etappe ist geschafft :D Ich bin heute morgen extra früh aufgestanden um gleich lesend in den Tag zu starten und vor ca. einer halben Stunde (mit Frühstücksunterbrechung^^) habe ich "Dash & Lilys Winterwunder" fertig gelesen. Die Rezension folgt hoffentlich auch bald, aber ich kann euch schon mal sagen, dass mir das Buch wirklich gut gefallen hat (Danke Charlie für den Tipp ;)). So, ich geh dann mal kurz duschen und dann geht es mit "Küss den Wolf" weiter :)

S. 92 - S.318 =  226 Seiten

UPDATE 18:18 Uhr

Der Nachmittag war leider von ein paar kürzeren und längeren Unterbrechungen geprägt. Baumarkt und der kurze Besuch beim Geburtstag meines Großcousins haben mich aber nicht davon abgehalten, immer wieder ein bisschen zu lesen. Beziehungsweise zu hören. Zum Glück habe ich heute morgen "Dash & Lilys Winterwunder" gelesen, denn so ging es heute Nachmittag mit dem Hörbuch weiter, was sehr praktisch im Auto war ;) Mittlerweile habe ich das auch beendet und mit "Sternenreiter, Kleine Sterne leuchten ewig" von Jando, das heute mit der Post ankam, weitergemacht.

30ste Minute bis 188ste Min = 158min

S.1 - S.60 = 60 Seiten 
_________________________________ 

286 Seiten  und 158 Minuten


UPDATE 23:00 Uhr
Heute Abend  bin ich ganz vertieft in die Rezension zu "Die Bekenntnisse der Sullivan Schwestern" gewesen (die dementsprechend auch ziemlich lang geworden ist^^), so dass ich nicht allzuviel gelesen habe. "Sternenreiter - Kleine Sterne leuchten ewig" habe ich beendet. Die Geschichte ist wirklich zauberhaft und birgt lauter Weisheiten, die man sich für das Leben merken sollt ;)

S.61 - S. 131 = 79 Seiten
_________________________________

357 Seiten und 158 Minuten  

Freitag, 28. Dezember 2012

*Dies & Das* geplant, um meinen SuB zu senken und neue Challenge

Ich bin gerade über zewi tolle Aktionen gestolpert und da dachte ich, die stelle ich euch auch kurz vor. Vielleicht hat ja jemand Lust, auch noch mitzumachen ;)

Zum einen wäre das der "Nachweihnachtlicher - Silvester - Neujahr - SuB - Anstiegs - Lesemarathon für Leseflautenhaber". Klingt kompliziert, ist es aber gar nicht ;) Schlicht und ergreifend steckt hinter dem langen Titel ein Lesemarathon von Lena und Lea. Und da ich gerade ein ziemliches Lesetief habe, ist das genau das richtige für mich :) Start des Lesemarathons ist morgen (29.12) und er endet am 06.01.13.



Zu einem Lesemarathon habe ich mich auf Lovelybooks auch schon vor ein paar Tagen angemeldt. Allerdings geht der nur über einen Tag und ist somit meiner erster 24-Stunden-Lesemarathon. Ich hoffe, ich komme morgen viel zum Lesen ;)

So, und dann noch eine Challenge für 2013. Dieses Jahr werde ich nämlich an der ABC-Challenge scheitern (mir fehlen noch 5 Buchstaben und es sind nur noch  4 Tage - nix mehr zu machen...). Daher ein neuer Versuch für 2013 ;) Und wer kann bei diesem Logo (mit Klick auf dieses kommt ihr zur Challengesite von  schon wiederstehen?




So, vielleicht habt ihr ja auch Lust bekommen, bei einer der Aktionen mitzumachen ;)

Samstag, 13. Oktober 2012

*Lesemarathon* Tag 5 & 6 - Fazit

Mein Donnerstag und Freitag waren lesetechnisch durch Mittagschule, Arbeiten, etc. nicht so erfolgreich, aber gestern Abend habe ich es dann noch geschafft bei "Hautnah" bis Seite 409 zu lesen. Das war dann doch noch ein ganzes Stück, auch wenn ich mit dem Buch nicht fertig geworden bin ;)

Insgesamt habe ich während des Marathons 529 Seite gelesen, beziehungsweise gehört :D Für eine Schulwoche bin ich mit dem Ergebnis sehr zufrieden und mache bestimmt mal wieder bei einem Lesemarathon mit, weil es einfach sehr viel Spaß macht ;)


  • 529 Seiten
  • Milas Ferientagebuch fertig gehört (ca. 120 Seiten)
  • Hautnah angefangen (409 Seiten)

Und heute geht es dann, trotz Ende des Lesemarathons, schön weiter mit lesen ;) Mit Hautnah bin ich heute Morgen fertig geworden und bin jetzt mal auf Lucy gespannt, bei dem ich auch schon ein paar Seiten angefangen habe :D

Habt ein schönes Wochenende!
Filo

Mittwoch, 10. Oktober 2012

*Lesemarathon* Tag 3 & 4 - Spannung mit Hautnah

Und wieder kommt ein kleines Update zum Lesemarathon. Gestern und heute habe ich weiterhin "Hautnah" von Julia Crouch gelesen. Durch die Schule war zwar nicht so viel möglich - mittlerweile bin ich aber immerhin auf Seite 221. Verrechnet man dies mit den Seiten von "Milas Tagebuch: Paris", die ich zwar nur gehört habe, aber trotzdem mal dazu zähle ;), gibt das 120 + 221 = 341 Seiten. Nicht überragend viel, aber für mitten in der Schulewoche doch ganz okay. 

So, ich setzte mich noch kurz an die Rezension zu Milas Ferientagebuch und dannach geht's weiter mit lesen :)

Ich wünsche euch noch einen schönen  Leseabend :D
Filo ♥

Montag, 8. Oktober 2012

*Lesemarathon* 1.Lesemarathon - 1 und 2 Tag

Gestern um 21 Uhr hat der Lesemarathon von cityrella begonnen und ich habe rein gar nichts gelesen... Dafür habe ich "Milas Ferientagebuch: Paris" fertig gehört. Nachher werde ich dann im Bett auch noch ein bisschen lesen. Sehr spektakulär war es bis jetzt (dank Mittagschule) also noch nicht. Aber was nicht ist, kann ja noch werden ;)

Ich will auf jedenfall "Hautnah" und "Lucy" schaffen. Wegen der Schule setzte ich mir jetzt mal die Ziele nicht so hoch, wenn ich das schaffe, bin ich schon sehr zufrieden :D (gegen ein bisschen mehr hätte ich aber natürlich auch nichts einzuwenden^^).

Ich wünsche euch allen eine gute Nacht,
Filo ♥

Freitag, 5. Oktober 2012

*Lesemarathon* 07.-12.10.2012

Es ist soweit. Ich habe mich gerade ganz spontan bei meinem ersten Lesemarathon eingetragen :D Dieser findet ab Sonntag diese Woche bis zum nächsten Sonntag statt. Und veranstaltet wird er von cityrella ;)
Zwar habe ich nächste Woche ganz normal Schule und die Arbeiten fangen so langsam auch an, aber versuchen kann ich es ja mal. Und selbst wenn ich nicht viele Bücher schaffe, werde ich bestimmt viel Spaß haben ;)

Falls ihr auch mitmachen wollt, dann schaut doch einfach mal bei cityrella vorbei. Umso mehr mitlesen, umso mehr Spaß macht es :D